Einschleppen von Parasitosen verhindern: Hunde aus dem Ausland vor Mückenstichen schützen

Teilen bei

Die Zahl herrenloser Hunde aus Spanien, Italien oder Griechenland, die in Deutschland ein neues Zuhause gefunden haben, hat in den vergangenen Jahren weiter zugenommen. Kritiker:innen mahnen, dass sich dadurch Krankheiten in Deutschland verbreiten könnten, die bisher nur im südlichen Europa heimisch sind.

Denn Hunde aus Süd- und Osteuropa können beispielsweise den Erreger der gefährlichen Leishmaniose oder auch Herzwurmlarven in sich tragen. Diese von Sandmücken bzw. Stechmücken übertragenen Erkrankungen, die unbehandelt sogar tödlich verlaufen können, ist bei Tieren im Mittelmeerraum weit verbreitet. Um das Risiko für eine Verbreitung hierzulande zu verringern, sollten Halter:innen sogenannter „Importhunde“ ihren neuen Vierbeiner in den ersten Monaten unbedingt mit einem abwehrenden Mückenschutz behandeln. So kann das Risiko einer Erregerverbreitung effektiv reduziert werden.

Kontrolle ist wichtig 

Grundsätzlich ist es ratsam, Hunde aus dem Ausland bereits vor ihrer Einreise nach Deutschland auf bestimmte Erkrankungen zu testen. Da es noch kurz vor Abreise zum Stich einer infektiösen Mücke kommen kann, sollte eine Tierärztin oder ein Tierarzt etwa 8 Wochen nach Ankunft in der neuen Heimat sowie noch einmal nach ca. 6-8 Monaten einen Nachtest machen. Das ist auch für den eigenen Liebling wichtig, denn wird eine Leishmaniose-Infektion frühzeitig erkannt und die tierärztliche Behandlung so in einem frühen Stadium begonnen, hat der Vierbeiner gute Chancen, dass die Krankheit kontrolliert werden kann.

Verbreitung verhindern

Um eine mögliche Übertragung in der Zwischenzeit zu vermeiden, ist die lückenlose Anwendung abwehrender (repellierender) Antiparasitenmittel wie Advantix® Spot-on sinnvoll. Die darin enthaltenen Wirkstoffe können Mücken und Zecken bereits vor dem Stich abwehren. Die weitere Verbreitung unerwünschter Krankheitserreger kann somit schon im Ansatz weitestgehend verhindert werden. Auch das Seresto® Halsband wehrt und tötet Zecken in der Regel bereits vor dem Stich ab und bietet darüber hinaus einen 8-monatigen Schutz vor der Übertragung von Leishmaniose durch Sandmücken. Advantix® und Seresto® sind in Tierarztpraxen und (Online-)Apotheken erhältlich.

Weitere Informationen zur Leishmaniose findet ihr hier:


Teilen bei

Jetzt folgen: Elanco

PM-DE-25-xxxx

©2025 Elanco or its affiliates.